Charlottenburg-Wilmersdorf

Staatliche Abendschule für Berufstätige

Das Abitur (oder den schulischen Teil der Fachhochschulreife)
und MSA kostenlos nachholen

Jetzt anmelden

Am ältesten Abendgymnasium Deutschlands können Sie kostenlos das Abitur, die Hochschulreife oder die Fachhochschulreife nachholen und ab der Qualifikationsphase BAföG beantragen ab Q2.

Flexibler Unterricht mit umfassender Unterstützung

Unsere Unterrichtszeiten von 17:25 bis 21:30 Uhr sind zu vielen Werks- bzw. Arbeitszeiten kompatibel. Viele Arbeitgeber fördern die Fortbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Ihr letzter Schulbesuch liegt schon etwas länger zurück oder Sie verbinden keine sehr positiven Erfahrungen damit? Mit Nachhilfe, Coaching und Beratung bieten wir Ihnen zahlreiche Unterstützungsmaßnahmen an, damit es diesmal besser gelingt!

Unser vielseitiges Fächerangebot

Unsere Schule legt einen besonderen Schwerpunkt auf Gesellschaftswissenschaften und bietet Fächer wie Politik, Geschichte und Sozialwissenschaften an.

Darüber hinaus umfasst unser Angebot Mathematik und Naturwissenschaften, um die Welt durch Zahlen und Forschung zu verstehen, sowie Deutsch und moderne Fremdsprachen, um sprachliche Vielfalt zu fördern.

Hier finden Sie uns

Adresse der Schule
Peter-A.-Silbermann-Schule
(Abendgymnasium für Berufstätige)
Blissestraße 22
10713 Berlin-Wilmersdorf

Die Schule befindet sich im Herzen von Berlin-Wilmersdorf und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Planen Sie Ihren Besuch bequem über die Karte oder navigieren Sie direkt zu uns!

Nach­­hil­­fe in der Bib­­li­o­thek

Auch die Etablierung von Mathe-Nachhilfeunterricht in der renovierten und mit PC-Arbeitsplätzen ausgestatteten Bibliothek entspricht der Idee, in besonderer Weise auf die Bedürfnisse der Hörerinnen und Hörer einzugehen.

Die Nachhilfe findet immer montags ab 16.00 Uhr in unserer Bibliothek statt.

Leiter ist Herr Kasper.

Ausbildungsförderung BAföG

Du hast die Möglichkeit, während deines Studiums an der Peter-A.-Silbermann-Schule Unterstützung gemäß dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) zu erhalten.

Voraussetzungen:

  • Förderzeitraum: ab der zweiten Hälfte der 12. Klasse
  • Alter: bis 30 Jahre
  • Art der Förderung:
    • Zuschuss
    • Elterunabhängig
    • Nicht zurückzuzahlen für Abendgymnasien

Online-Antrag:
Nutze das bundesweite Tool „BAföG-Digital“ für deinen Antrag.

Grundsätzlich können Sie die Ausbildung einmal, in begründeten Ausnahmefällen zweimal, bis zu jeweils einem Jahr unterbrechen. (Eine Unterbrechung des Vorkurses zählt dabei nicht, wäre also zusätzlich möglich.)

Die Unterbrechung der Ausbildung ist nur auf schriftlichen Antrag möglich. Eine persönliche Beratung durch die Schulleitung ist dringend zu empfehlen.

Liegt der Beginn der Unterbrechung innerhalb eines Semesters nach den Oster- bzw. Herbstferien, muss das laufende Semester auf die Verweildauer angerechnet werden.

Deshalb sollte der Antrag auf Unterbrechung möglichst zu den Semestereinschnitten gestellt werden.

Vorkurse

Der Vorkurs dauert, je nach Eintritt, 1 oder 2 Halbjahre. Wer den Vorkurs ohne Erfolg besucht hat, wird nicht in die E-Phase übernommen. Er kann den Vorkurs einmal wiederholen. Die Höchstverweildauer im Vorkurs beträgt also 4 Halbjahre.

E-Phase und Qualifikationsphase

E-Phase und Qualifikationsphase dauern beim glatten Durchlauf zusammen 6 Halbjahre. Eine Verlängerung um insgesamt 2 Halbjahre ist zulässig. Darüber hinaus kann die Verweildauer nochmals um 2 Halbjahre verlängert werden

a) bei Vorliegen wichtiger, vom Hörer nicht zu vertretender Gründe, wobei ein strenger Maßstab angelegt wird;
b) sofern der Hörer das Abitur zum ersten Male nicht bestanden hat.

Bei einer Wiederholung wird immer nur der letzte Durchgang gewertet

In den Vorkurs können Sie jeweils nach den schulischen Sommer- bzw., Winterferien einsteigen. Alle anderen Kurse beginnen ausschließlich nach den Sommerferien. Zum Einschreiben sollte man sich rechtzeitig mit unserem Sekretariat in Verbindung setzen. Das Sekretariat ist meist nachmittags und abends besetzt, nicht aber während der Schulferien.

Wir sind ein staatliches Abendgymnasium. Sie müssten vielleicht einige Unterrichtsmaterialen kaufen. Ansonsten entstehen Ihnen keine Kosten.

Im Moment lernen Sie Französisch als zweite Fremdsprache. Wir planen im Schuljahr 2025/26 Spanisch anzubieten.
Falls Sie schon im ersten Bildungsweg eine zweite Fremdsprache erlernt oder eine nichtdeutsche Muttersprache haben, können Sie sich unter Umständen von der zweiten Fremdsprache befreien lassen.

Neues und Aktuelles
Sep 06 2024
Vorbereitungskurs für Geflüchtete

Unsere staatliche Schule bietet auch erwachsenen Geflüchteten die Möglichkeit das Abitur zu erwerben.  Der nächste Vorbereitungskurs beginnt am… Weiterlesen

Feb 28 2022
Schul-Video

Wie sehr ein Abendgymnasium von der Vielfalt der dort Lernenden profitiert, zeigt unser Video. Es ist Teil unseres… Weiterlesen

Oct 18 2024
Exkursion ins Alte Museum

Unser Geschichts-LK war im Alten Museum!  Im Rahmen unseres Antike-Schwerpunkts dieses Semesters, haben wir uns auf den Weg… Weiterlesen

Sep 23 2024
The Snow Must Go On!

On Friday, September 20, 2024, once again demonstrations were held worldwide as part of the 16th Global Climate… Weiterlesen

Sep 23 2024
Bildungsmesse am 08.10.24

Zahlreiche Interessentinnen und Interessenten besuchten die Bildungsmesse am 08.10.2024 im Rathaus Berlin-Mitte, um sich über Ausbildungsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten und… Weiterlesen

Jul 01 2024
Abiturfeier und Sommerfest am 05.07.2024

Das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen, die Strapazen der letzten Monate fallen langsam ab und wir können… Weiterlesen

A fresh apple Unser Kollegium freut sich auf Sie!