Voraussetzungen und Anmeldung

Voraussetzungen

    Online-Anmeldung

    Persönliche Daten

    Bisherige Schulbildung

    Ich habe folgenden allgemeinbildenden Schulabschluss:

    Berufliche Tätigkeit

    Abgeschlossene Berufsausbildung *

    Ich bin derzeit berufstätig *

    Bisherige Fremdsprachenbildung (benoteter, aufsteigender Unterricht)

    Vorkenntnisse in der 1. Fremdsprache:

    An einer allgemeinbildenden Schule vom bis

    Vorkenntnisse in der 2. Fremdsprache:

    An einer allgemeinbildenden Schule vom bis

    Vorkenntnisse in der 3. Fremdsprache:

    An einer allgemeinbildenden Schule vom bis

    Bewerbung erfolgt für den Einstieg in

    Den ganzjähriger Vorkurs (notwendig, wenn nur eine Fremdsprache vorliegt.)
    Den halbjähriger Vorkurs (notwendig, wenn nicht 6 Jahre eine Fremdsprache und 4 Jahre eine weitere Fremdsprache erlernt wurden.)
    Die Einführungsphase (11. Kl.) (nur möglich, wenn Vorkenntnisse im Umfang von 6 Jahren in einer und 4 Jahre in einer zweiten Fremdsprache und der MSA vorhanden sind.)
    Die Qualifikationsphase (12. Kl.) (nur möglich, wenn ein Versetzungszeugnis in die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe Klasse vorliegt.)

    Bei Anmeldung im Vorkurs müssen Sie ein zweistündiges unterstützendes Modul belegen. Bitte wählen Sie:

    Folgende Unterlagen sende ich mit dieser Anmeldung mit:

    Bitte beachten Sie, dass das Formular die folgenden Dateiformate akzeptiert: JPEG, PDF, DOCX, DOC und PNG.

    Bitte teilen Sie uns kurz mit, wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

    Datenschutz*

    Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, dass die von mir eingegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung meiner Bewerbung gespeichert bzw. verarbeitet werden dürfen. Datenschutzerklärung lesen

    Nachweise dazu gehören zu den Bewerbungsunterlagen, die Sie bei der Anmeldung vorlegen müssen.
    Ab dem zweiten Semester der Qualifikationsphase können die Hörer BAföG beantragen.

    Verpflichtungen während des Schulbesuchs

    Die Hörer sind zu regelmäßiger und pünktlicher Teilnahme am Unterricht verpflichtet.

    Offline-Anmeldungen

    Anmeldungen werden im Sekretariat oder schriftlich entgegengenommen.

    Bewerbungsunterlagen

    1. Formloser schriftlicher Aufnahmeantrag
    2. Tabellarischer Lebenslauf
    3. Anmeldeformular
    4. Lichtbild (im Format eines Passfotos)
    5. Fotokopien des Abschluss- bzw. Abgangszeugnisses der zuletzt besuchten allgemeinbildenden Schule
    6. Nachweise über die abgeschlossene Berufsausbildung oder über eine zweijährige Berufstätigkeit (auch freiberufliche Tätigkeit). Arbeitnehmer belegen die Berufstätigkeit in der Regel durch Versicherungsnachweise. Die Führung eines Haushalts  und Arbeitslosigkeit bis zu anderthalb Jahren werden  anerkannt.
    7. Nachweis über die Berufstätigkeit.
    8. Bewerber, die bestimmte Aufnahmebedingungen (z.B. Mindestalter oder Abschluss der Berufsausbildung) noch nicht erfüllen, sollten Nachweise beifügen, die belegen, dass die Aufnahmebedingungen zum Zeitpunkt des Eintritts in die Einführungsphase erfüllt sein werden.

    Bitte senden Sie uns keine Originale Ihrer persönlichen Dokumente per Post.

    Teilen Sie uns bitte etwaige Änderungen Ihrer Anschrift so schnell wie möglich mit. Die Bewerbungen nicht erreichbarer Bewerber verfallen leider.

    A fresh apple Unser Kollegium freut sich auf Sie!